ÖSTERREICHISCHER KYNOLOGENVERBAND

Infos

 

 

Herzlich Willkommen beim ÖKV

Der Österreichische  Kynologenverband (ÖKV), gegründet 1909, ist der Dachverband von rund 100 österreichischen Hundeverbänden mit rund 500 angeschlossenen Vereinen, die sich mit Sport, Haltung, Erziehung, Ausstellung, Ausbildung, Prüfung und Zucht des Hundes beschäftigen. Der Österreichische Kynologenverband ist als einziger österreichischer Hundedachverband Mitglied der internationalen Dachorganisation des Hundewesens, der FCI (Fédération Cynologique Internationale). >>> weiter

 

NEWS aus der FCI & Zirkulare >>>weiter


 

WDS HELSINKI 2025

Liebe Hundefreunde, 

Ab heute findet in Helsinki die FCI WORLD DOG SHOW 2025 statt. Mit rund 24.000 gemeldeten Hunden aus aller Welt stellt der Event die größte internationale Bühne des Ausstellungswesens in diesem Jahr dar.

Der ÖKV ist, wie schon anlässlich der EURODOG 2025 in Brünn, natürlich mit einem eigenen Promotionstand für die FCI -WORLD DOG SHOW 2027 in Wels vertreten.

Das Team des ÖKV freut sich auf viele internationale Besucher- der Stand des Österreichischen Kynologenverbands befindet sich zentral in Halle 6 Stand 6e20.

Save the date: Am Freitag findet die Wahl zum FCI TOP DOG 2025 statt- wir drücken der österreichischen Vertreterin, Beagle Hündin „Royal Clair Chica of Grant's Garden“, ganz herzlich die Daumen & hoffen auf viele Unterstützer vor Ort.

 

Alle Infos & updates rund um die WORLD DOG SHOW in Helsinki findet ihr unter: World Dog Show 2025 | Helsinki Finland

 

LIVESTREAM zu finden unter https://live.wds2025.fi/en/kennelliitto


 

International Dogshows Austria 2025

 


 

INTERNATIONAL SALZBURG WINNER SHOWS 2025

 

WEITERE INFORMATIONEN HIER


 

CHAMPIONSHIPSHOW "DU & DAS TIER" TULLN 2025

WEITERE INFORMATIONEN HIER


 

Austria Loves Dogs by ÖKV - Shop

 

Liebe Hundefreundinnen, liebe Hundefreunde!

Ohne Austrialovesdogs ist alles doof: Zeig‘ deine Liebe zu Hunden – mit unseren neuen AustriaLovesDogs Artikeln!

Unsere Kampagne hat so viele Herzen berührt – jetzt gibt’s den passenden Shop dazu! Mit unseren Austria Loves Dogs Artikeln setzt du ein Statement für unsere Hunde!

Schau vorbei und sichere dir dein Lieblingsstück: https://www.dogsport24.com/de/oekv/

Mach mit, zeig deine Liebe zu Hunden und lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen!


 

Wichtiger Schritt für die Zukunft: ein gemeinsames Leitbild

ÖKV gibt sich Selbstverständnis über Ausrichtung und Zweck

Aktuell findet ein tiefgreifender Wandel statt. Der zunehmenden Schnelligkeit und Unmittelbarkeit des Alltags durch die Digitalisierung steht eine Naturromantik gegenüber, die immer mehr Menschen in die Wälder und Berge zieht. Der Hund als Begleiter steht dabei quasi synonym für Erholung und Entschleunigung. Er gibt vor dem Hintergrund von Krieg in und um Europa aber auch Sicherheit und ist Türöffner für soziale Kontakte.

Selbstbewusst kommunizieren

Das bietet für den ÖKV die Möglichkeit, selbstbewusst zum Thema Hund, dessen Haltung und Einsatz sowie über den Verband zu kommunizieren. Angesichts kommender Herausforderungen und Themen wie die Novellierung des Tierschutzgesetzes ist das auch notwendig, denn andere Stakeholder im Bereich Heimtierhaltung wirken auf die öffentliche Meinung sowie in der Folge die politische Regulierung ein.

Dazu braucht es mehr denn je einen geeinten ÖKV als kompetenten und geachteten Interessenvertreter sowie eine Einheit unter den Verbandskörperschaften, um nach außen mit einer starken und lauten Stimme aufzutreten. Basis dessen ist ein gemeinsames Leitbild, das nun bei einer außerordentlichen Obmännerkonferenz den Mitgliedern präsentiert wurde.

Was ist ein Leitbild?

Menschen mit ähnlichen Interessen haben meist eine übereinstimmende Motivation. Ein Leitbild ist das schriftliche Übereinkommen über diesen gemeinsamen Antrieb und enthält ein Selbstverständnis zu einer Vision, den Zweck von Hunden, ihren Haltern und dem ÖKV sowie untereinander geteilten Werten. Es gibt allen, die es teilen, Orientierung und Identität, aber auch ein klares Bekenntnis für den Dialog mit Außenstehenden. Das Ziel: Alle ziehen an einem Strang.

Wie kam das Leitbild zustande?

Beim ÖKV beinhaltet dieses Leitbild drei Punkte: Der Hund steht an erster Stelle, danach sein Nutzen bzw. Einsatzgebiet und schließlich der ÖKV selbst. In das Leitbild des ÖKV flossen dabei Vorgespräche mit dem Vorstand, eine Umfrage unter allen Verbandskörperschaften sowie Interviews mit ausgewählten Mitgliedern ein. Sie kamen überein, dass die Qualität der Rassehundezucht sowie der ÖKV als kompetenter Ansprechpartner und Interessenvertreter für Hundehalter und Interessierte im Zentrum stehen. Daraus wurden die fünf Themenbereiche gesunder Hund, Qualitätszucht, Haltung & Ausbildung, Aufgaben von Hunden und täglicher Begleiter abgeleitet und Botschaften formuliert.

 

NEWS

Terminvorschau


11.08.2025 - 11.08.2025

Ringtraining 17.00 Uhr im ÖKV - Weitere Infos finden Sie hier


22.08.2025 - 22.08.2025

Ringtraining 16.00 Uhr Messegelände Salzburg - Weitere Infos finden Sie hier


23.08.2025 - 24.08.2025

DOPPEL CACIB SALZBURG

 

WEITERE INFOS




Terminübersicht